* Ab sofort wieder großes Ostersortiment * |
Allergiefilter ist aus aktivieren
Qualität: 100% bio, Bio-Siegel, CSE Standard
Herkunftsland: Deutschland
Grundpreis: 1kg ca. 5,36 inkl. 7 % Mwst.
Gebindegröße: 6 x 500g
Best.Nr.: 839444
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 ABCERT AG
Die Vogelwelt Mitteleuropas hat in den letzten Jahrhunderten enorme Veränderungen erfahren, die im wesentlichen durch den Menschen verursacht wurden. Die häuptsächliche Ursache für die Abnahme der Artenvielfalt wildlebender Vögel und der Bestandsrückgang vieler heimischer Singvögel in vielen Gebieten Mitteleuropas, sind die Lebensraumverluste bzw. - verschlechterungen seit den 1950er Jahren. durch - die nahezu wildkräuterfreie Monokulturen in der Landwirtschaft - den Wegfall von Brachland auf denen z.B. Kornblumen, Klatschmohn, Disteln und viele andere lebensnotwendige Wildkräuter wuchsen. - den Landverbrauch für den Bau von Siedlungen und Verkehrswegen - den Einsatz von Insektiziden ist eine enorme Abnahme der Verfügbarkeit der Nahrung entstanden. Eine angemessene Zufütterung im Winter bzw. besser noch ganzjährig, leistet einen wesentlichen Beitrag zum Vogelschutz insbesondere zum Erhalt und zum Teil sogar zum Wiederaufbau der Artenvielfalt unserer Vogelwelt. Langjährige Studien haben ergeben, dass Futterstellen die Vogeldichte erhöhen und den Legebeginn verfrühen. Durch die vermehrt ausfliegenden Jungen erhöht sich der Fortpflanzungserfolg. Forscher gehen sogar soweit und sagen, dass eine Ersatzfütterung flächendeckend per Hubschrauber in offener Landschaft ideal wäre. Wichtig ist: - wildlebende Vögel lassen sich nicht ´durchfüttern´ sondern suchen regelmäßig viel Futter selbst, sodass eine Fütterung nur eine ´Zufütterung´ ist.
Alle Inhaltsstoffe stammen aus Bioland-Anbau.
Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Inhaltsstoffe: Weizen, Gerste, Sonnenblumenkerne, Haselnussbruch
Ursprung: Diverse Länder
vegan | vegetarisch | ||
---|---|---|---|
ja | ja |
Rechtlicher Status | Saisonartikel | ||
---|---|---|---|
Nonfood | nein |
Verpackungsmaterial | Verpackungsart | ||
---|---|---|---|
Cellophan, Pappe | Säckchen |
Inverkehrbringer: ARIES Umweltprodukte, Stapeler Dorfstraße 23, D-27367 Horstedt
biogebinde Brigitte Isenmann * 34621 Frielendorf * DE-ÖKO-064
Internet Shop Lösung yethiBO 3.28.1 © 2025 yethiSolutions.de