Artikel finden

zur erweiterten Suche

 

Neuheiten

Basis Müsli

Euro 3,20

inkl. 7 % Mwst.

Bifun Reisnudeln BIO

Bifun Reisnudeln BIO

Euro 3,76

inkl. 7 % Mwst.

Instant Wok Noodles

Euro 1,87

inkl. 7 % Mwst.

FruchtGelee Himbeere

FruchtGelee Himbeere

Euro 2,16

inkl. 7 % Mwst.

Aktionsangebote

Gelierzucker 2:1

Gelierzucker 2:1

Euro 2,69

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 2,87

Gelierzucker 3:1

Euro 4,29

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 4,51

Linsenaufstrich Rote Linse

Linsenaufstrich Rote Linse

Euro 2,49

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 2,71

Linsenaufstrich Belugalinse

Linsenaufstrich Belugalinse

Euro 2,49

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 2,71

Crema di Balsamico

Crema di Balsamico

Euro 4,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 5,50

Konfitura Geliermittel

Konfitura Geliermittel

Euro 1,49

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 1,65

Abendtraum

0,5kg

Euro 24,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 28,90

Braunhirse Flocken gf

Braunhirse Flocken gf

Euro 3,95

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 4,16

Waldbeeren-Früchte-Müsli

Waldbeeren-Früchte-Müsli

Euro 4,29

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 4,66

Agar Agar Gelierfix

Agar Agar Gelierfix

Euro 3,99

inkl. 19 % Mwst.

statt Euro 4,37

Allergiefilter ist aus      aktivieren

Gelierzucker

 

Gelierzucker

von Naturata

Euro 3,64   inkl. 7 % Mwst.

zzgl. Versand

Gebindepreis Euro 29,12 inkl. 7 % Mwst.

x 500g

 

Qualität: 100% kbA nach EG-Öko-VO Nr. 834/2007+889/2008

Herkunftsland: Deutschland

Grundpreis: 1kg ca. 7,28 inkl. 7 % Mwst.

Gebindegröße: 8 x 500g

Best.Nr.: 688066

Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 ABCERT AG

Naturata Gelierzucker 2:1 aus Rohrzucker und reinem Apfelpektin, ohne Konservierungsstoffe, ohne Zitronensäure. Ausreichend für 1 kg Früchte.

Zutaten: Rohrohrzucker*, Geliermittel: Apfelpektin
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

Herstellung: Rohrohrzucker wird von biologisch wirtschaftenden Landwirten in Süd-, Mittelamerikaoder auch Asien angebaut. Die klimatischen Bedingungen in Süd- und Mittelamerika sowie in Asien sind für den Anbau von Zuckerrohr optimal. Da Zuckerrohr unmittelbar nach der Ernte verarbeitet werden muss, bezieht Naturata den Rohstoff aus der Region, in der sich eine Zuckermühle befindet, die in der Lage ist, die jeweilige Zuckersorte herzustellen. Nach der Ernte wird das Zuckerrohr von den Blättern befreit, zerkleinert, zwischen einfachen Walzen mehrmals gequetscht und dann ausgepresst. Die Faserteile werden abfiltriert. Nach der Reinigung wird der Zuckerrohrsaft bei niedrigen Temperaturen und leichtem Unterdruck lediglich eingedickt. Der stark konzentrierte Dicksaft wird mit wenigen Kristallen nicht raffinierten Zuckers versetzt, sodass der Zucker auskristallisiert. Erreichen die Zuckerkristalle eine bestimmte Größe, werden sie vom übrigen Dicksaft abzentrifugiert, getrocknet, abgesiebt und verpackt. Der Melasse-Anteil ist deshalb niedriger als beim Sucanat Voll-Rohrzucker. Die kleineren Kristalle und die hellere Farbe im Vergleich zum Demerara liegen in einer längereren Verarbeitung begründet. Im Naturata Gelierzucker wird Rohrohrzucker mit reinem Apfelpektin vermischt. Er enthält keine Hilfs- und Zusatzstoffe.

Verwendung: Naturata Gelierzucker aus Rohrzucker und Apfelpektin eignet sich bestens zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren und Gelees.

Gemeinsam mit myclimate kompensieren wir die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport dieses Produkts entstehen. Informieren Sie sich auf www.myclimate.org unter Angabe der Tracking-Nummer 01-19-768135, welches Klimaschutz-Projekt unterstützt wird.

Lagerung: Wasser anziehend.

Aromatisierung: Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Ursprung: Argentinien, Brasilien

Zubereitung: 1 kg reife Früchte waschen, fein zerkleinern, mit 500 g Gelierzucker mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Mind. 2 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. Dann 100 ml Zitronensaft hinzufügen und weitere 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Für eine Gelierprobe nach Ende der Kochzeit einen Esslöffel der Fruchtzubereitung auf einen kalten Teller geben und kurz abkühlen lassen. Ist die Masse nicht fest genug, weitere 1-2 Minuten weiterkochen lassen. Ist die Zubereitung fest, kann die kochend heiße Konfitüre randvoll in saubere Gläser abgefüllt und fest zugeschraubt werden. Für ca. 5 Minuten umgedreht auf den Deckel stellen und abkühlen lassen. Gelee aus Saft: 500 g Gelierzucker für 750 ml Saft verwenden. Tipps: Bei sauren Früchten (z.B. Johannisbeeren, Quitten, Stachelbeeren) kann die Zugabe von Zitronensaft reduziert werden. Hartfleischige Früchte (z.B. Aprikosen, Kirschen) mit Gelierzucker vermischt über Nacht stehen lassen. Der Kochtopf sollte so groß sein, dass ihn die Fruchtzubereitung zur Hälfte ausfüllt.

Allergiehinweise
EierErdnussFischGluten
nicht enthaltennicht enthaltennicht enthaltennicht enthalten
KrebstierLupineMilchSchalenfrüchte
nicht enthaltennicht enthaltennicht enthaltennicht enthalten
SellerieSenfSesamSoja
nicht enthaltennicht enthaltennicht enthaltennicht enthalten
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kgWeichtier  
neinnicht enthalten
Weitere Eigenschaften
veganvegetarisch  
jaja
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher StatusSüßungPackungsartPalmfett, Palmöl
LebensmittelRohrohrzuckerStandardgrößenein
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcalFettdavon gesättigte FettsäurenKohlenhydrate
1637 kJ / 385 kcal0,0 g0,0 g95,5 g
davon ZuckerEiweißSalz 
95,5 g0,0 g0,0 g
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
VerpackungsartVerpackungsmaterial  
SchlauchbeutelPP

Inverkehrbringer: Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, D-71672 Marbach

*   *   *
Die Produktinformationen und Abbildungen wurden uns freundlicherweise von ecoinform zur Verfügung gestellt.

- Alle Angaben ohne Gewähr. -
 
 
 

biogebinde Brigitte Isenmann * 34621 Frielendorf * DE-ÖKO-064

Internet Shop Lösung yethiBO 3.26.2 © 2024 yethiSolutions.de